Solidarität Gleichberechtigung Streitkultur Gemeinsinn Nachhaltigkeit Politik
Was wir Zurzeit machen:
Solidarische Ökonomie: Wir haben eine gemeinsame Alltagsökonomie
Unterstützender Umgang miteinander: Wir besprechen gemeinsam, wie wir Hausarbeit, Teilzeitarbeit, Weiterbildung, Bau, Care… am besten hinkriegen.
Wir Treffen uns 1 Mal im Monat, mit Raum für unsere „Befindlichkeit(en)“ und fürs Organisatorische.
Es gibt Kleingruppen/Einzelpersonen mit Zuständigkeiten für bestimmte Bereiche.
(Gemeinsame Verantwortung für Kinder, z.B. durch gemeinsame Kinderbetreuung aller Kinder auf dem Hof ab – ist grad nicht aktuell)